Allgemeine Geschäftsbedingungen für Sponsored Product Ads

Stand: 2. Oktober 2025

Präambel

Die idealo internet GmbH, Zimmerstraße 50, 10888 Berlin ("idealo"), betreibt u.a. europaweit Preisvergleichsportale (Preisvergleichs-Websites und -Apps) für Waren. Die Preisvergleichsportale ermöglichen es Verkäufern, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und Traffic für ihre Online-Shops zu generieren. Potenzielle Kunden haben die Möglichkeit, Einzelhändler zu finden, verschiedene Produkte zu vergleichen und Angebote für dasselbe Produkt zu vergleichen.

Darüber hinaus ermöglicht idealo es Unternehmen, ihre Marken und Produkte auf ausgewählten Werbeflächen auf www.idealo.de, www.idealo.at, www.idealo.fr, www.idealo.es, www.idealo.it, www.idealo.co.uk einschließlich der jeweils dazugehörigen App (iOS, Android) ("idealo-Seiten") gegen eine Vergütung zu bewerben. Dazu bietet idealo auf der Webseite https://idealo.retailmediatools.com ein Self-Service-Portal zur kostenpflichtigen Buchung von Sponsored Product Advertising ("SPA") an ("Portal").

Über das Portal können ausschließlich Unternehmer im Sinne des § 14 BGB ("Advertiser"), die im Portal registriert und freigeschaltet sind, für die Hervorhebung ihrer Produkte innerhalb der Kategorie-, Such- und Listenseiten auf idealo-Seiten die Ausspielparameter des SPA festlegen, den Preis, den der Advertiser bereit ist, pro Klick zu zahlen ("CPC") angeben und ggf. Inhalte, wie etwa Banner, bereitstellen ("Kampagne"). Die Kampagnen mit dem höchsten CPC werden mit der Kennzeichnung "Gesponsert" ("Werbeanzeige") ausgespielt.

  1. Anwendungsbereich
    1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") gelten für sämtliche Rechtsverhältnisse, welche zwischen idealo und dem Advertiser im Zusammenhang mit der Registrierung, Buchung, Durchführung, Kennzeichnung und Abrechnung von Kampagnen auf idealo-Seiten über das Portal zustandekommen. Dies umfasst den Vertrag zwischen idealo und dem Advertiser zur Nutzung des Portals ("Nutzungsvertrag") sowie einzelne Verträge über die Ausspielung einer Werbeanzeige ("Werbeauftrag" oder "Werbeaufträge").
    2. Vertragspartner ist ausschließlich idealo. Die technische Abwicklung erfolgt über die retailmediatools.com GmbH, Saarbrücker Str. 35, 10405 Berlin als Dienstleister von idealo. Alle Rechte und Pflichten bestehen zwischen dem Advertiser und idealo.
    3. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Advertiser, die Unternehmer i.S.v. § 14 BGB sind. "Unternehmer" ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. idealo ist berechtigt, vom Advertiser jederzeit Nachweise zur Identität und Unternehmereigenschaft zu verlangen.
    4. Wenn der Advertiser eine Agentur ist, handelt die Agentur im eigenen Namen und auf eigene Rechnung.
    5. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen des Advertisers werden nur insoweit verbindlich, als idealo ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat. Dies gilt auch, wenn idealo in Kenntnis der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Advertisers die geschuldeten Leistungen vorbehaltlos ausführt.
       
  2. Änderung der AGB

idealo behält sich vor, die AGB zu ändern, wenn ein triftiger Grund für eine Änderung vorliegt. Ein triftiger Grund liegt insbesondere vor, wenn die Änderung erforderlich ist, um (a) auf nach Vertragsschluss in Kraft getretene gesetzliche Vorgaben oder (b) ergangene höchstrichterliche Rechtsprechung zu reagieren; oder (c), wenn Änderungen in der technischen Umsetzung oder (d) eine Erweiterung des Angebots die Änderung erforderlich machen. Die Änderungen gelten als vom Advertiser akzeptiert, wenn dieser den Änderungen nicht per E-Mail an [ads_tcs@idealo.de] innerhalb einer Frist von sechs Wochen ab Zugang der Ankündigung der Änderungen widerspricht. Ist der Advertiser mit den Änderungen nicht einverstanden, steht ihm bis zu dem Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderung ein fristloses Kündigungsrecht zu. idealo wird den Advertiser in der E-Mail, die die Änderungen ankündigt, auf die Bedeutung der Sechswochenfrist, sein Recht, der Änderung zu widersprechen, und auf die Rechtsfolgen seines Schweigens gesondert hinweisen. Für Rechtshandlungen, die vor den Änderungen vorgenommen wurden, gelten die alten AGB fort.

  1. Vertragsschluss
    1. Zum Abschluss des Nutzungsvertrag muss der Advertiser sich registrieren. Dazu klickt er im Portal auf die Schaltfläche "Register as advertiser", gibt in dem dafür vorgesehenen Formular die erforderlichen Daten ein und bestätigt, dass er den AGB zustimmt. Indem der Advertiser auf die Schaltfläche "Create account" klickt, gibt er ein verbindliches Angebot auf Abschluss des Nutzungsvertrages ab. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn idealo das Angebot durch Freischaltung der Registrierung annimmt. idealo behält sich vor, Registrierungen nach eigenem Ermessen zu bestätigen oder abzulehnen. Ein Anspruch auf Freischaltung besteht nicht. Nach Freischaltung der Registrierung erhält der Nutzer eine automatische Bestätigungsmail der Freischaltung seines Zugangs zum Portal.
    2. Zum Abschluss eines Werbeauftrags erstellt der Advertiser im Bereich "Campaigns" über die Schaltfläche "Create +" eine neue Kampagne, wählt im Feld "Advertiser" die werbende Person aus   und legt die Kampagneneinstellungen, die zu bewerbenden Produkte, das Gesamtbudget sowie den CPC fest. Der CPC darf den von idealo bestimmten Mindest-CPC nicht unterschreiten. Anschließend erhält der Advertiser einen Überblick über die Daten der Kampagne. Durch einen Klick auf die Schaltfläche "Save & activate" gibt er ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines einzelnen Werbeauftrags ab. Ein Werbeauftrag kommt jeweils erst zustande, wenn die Kampagne im automatisierten Auswahlverfahren von idealo erfolgreich ist und eine Werbeanzeige ausgespielt wird. Maßgeblich für die Auswahl und Platzierung ist ausschließlich die Höhe des CPC. Die verfügbaren Ausspielplätze werden in absteigender Reihenfolge an die Kampagnen mit dem höchsten CPC vergeben. Es besteht kein Anspruch des Advertisers auf eine Ausspielung oder bestimmte Platzierung einer Kampagne.
    3. Die Verträge mit dem Advertiser werden ausschließlich in deutscher Sprache geschlossen. Advertiser können die Vertragsbestimmungen auf der Registrierungsseite durch Klick auf den Link zu den AGB abrufen und in wiedergabefähiger Form speichern. Nach dem Vertragsschluss wird der Vertragstext nicht gespeichert und ist dem Advertiser nicht zugänglich. Eingabefehler können jederzeit korrigiert werden. Um Eingabefehler zu erkennen, stellt idealo dem Advertiser technische Mittel in Form einer üblichen Vollständigkeitskontrolle zur Verfügung (Kontrolle, ob alle Pflichtfelder befüllt wurden).
       
  2. Leistungen und Rechte von idealo
    1. idealo stellt im Rahmen des Nutzungsvertrages dem Advertiser das Portal zur Verfügung.
    2. idealo spielt bei erfolgreichem Gebot des Advertisers eine Werbeanzeige nach Maßgabe der für die Kampagne im Portal hinterlegten Ausspielparameter in einer dem technischen Standard entsprechenden Weise aus. Änderungen der Kampagne durch den Advertiser bezüglich der Laufzeit, Budget, CPC oder Ausspielparametern bedürfen der Anpassung im Portal und gelten erst ab ihrem Wirksamwerden im System.
    3. idealo übernimmt keine Garantie für (a) die (störungsfreie) Aufrufbarkeit und inhaltliche Richtigkeit (Richtigkeit des Preises und weiterer Daten)einer Werbeanzeige, (b) die Anzahl der Besucher der idealo-Seiten, eine bestimmte Anzahl von Impressions einer Kampagne oder ihren Erfolg, (c) die räumliche, inhaltliche oder zeitliche Abgrenzung zu Inhalten oder Kampagnen von Wettbewerbern, und (d) betrügerische, ungültige oder nicht-menschliche Aktivitäten und deren Auswirkungen auf veröffentlichte Kampagnen. Sofern im Werbeauftrag Impression-Goals oder sonstige Kampagnenziele angegeben sind, sind diese unverbindlich.  Ziffer 10 bleibt hiervon unberührt.
    4. idealo ist nicht verpflichtet, die Rechtmäßigkeit oder Richtigkeit von Inhalten, die der Advertiser idealo im Rahmen eines Werbeauftrags zur Verfügung stellt, zu überprüfen.
    5. idealo ist berechtigt, die Werbeanzeigen nach den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen als Werbung zu kennzeichnen, z.B. mit dem Zusatz "Werbung", und Nutzern gesetzlich erforderliche Transparenzinformationen bereitzustellen, einschließlich Informationen zu der Person, in deren Namen die Werbung angezeigt wird, sowie, falls abweichend, der Person, die für die Werbung bezahlt hat . idealo ist insbesondere berechtigt, Transparenzinformationen so einzubinden, dass sie für Nutzer leicht erkennbar und direkt über die Werbeanzeige zugänglich sind.
    6. idealo ist berechtigt, Kampagnen mit vom Advertiser gestellten Bannern vor der Ausspielung zu prüfen und gesondert freizugeben. idealo ist berechtigt, die Ausspielung solcher Kampagnen zu verweigern, wenn das Banner gegen die AGB, gesetzliche Vorgaben, Rechte Dritter oder technische Anforderungen verstoßen. 
    7. idealo ist berechtigt, Kampagnen, die gegen die AGB, gesetzliche Vorgaben oder Rechte Dritter verstoßen, unverzüglich und ohne Vorankündigung zu sperren. Ein Anspruch auf (Wieder-)Freischaltung besteht in diesem Fall nicht. Weitergehende Rechte von idealo bleiben unberührt.
    8. idealo ist berechtigt, sämtliche im Rahmen einer Kampagne generierte Daten zu Analyse-, Optimierungs- und Marketingzwecken zu nutzen.
       
  3. Vergütung und Reporting
    1. Als Gegenleistung für die Durchführung einer Kampagne im Rahmen eines Werbeauftrags hat der Advertiser an idealo eine Vergütung zu zahlen.
    2. Die Vergütung bestimmt sich nach der Anzahl der generierten Klicks auf jede Werbeanzeige, multipliziert mit dem im Portal hinterlegten CPC. Ein "generierter Klick" ist jede einzelne Interaktion von einem Nutzer mit einer Werbeanzeige, bei der durch einen Klick ein Aufruf der von idealo in der Werbeanzeige verlinkten Click-Tracking-URL ausgelöst und von idealo erfasst wird. Dieser Aufruf wird an das Portal übergeben, wenn der Nutzer auf die jeweilige Ziel- bzw. Produktseite weitergeleitet wird. Für das Vorliegen eines generierten Klicks ist unerheblich, ob die Weiterleitung zur Ziel-/Produktseite erfolgreich ist (z.B. bei Nichterreichbarkeit der Zielseite, Timeouts oder Abbrüchen nach erfolgreichem Tracking-Aufruf).
    3. Maßgeblich für die Bestimmung der Anzahl der generierten Klicks sind ausschließlich die von idealo ermittelten Statistiken zur Klickzahl, die über das Portal im Dashboard Reporting ("Reporting") unter der Spalte "Clicks" einsehbar sind, sofern der Advertiser nicht nachweist, dass diese offensichtlich unrichtig sind.
    4. Die Abrechnung erfolgt grundsätzlich nach Beendigung der jeweiligen Kampagne. Werden innerhalb eines Kalendermonats mehrere Kampagnen durchgeführt, ist idealo berechtigt, eine monatliche Sammelrechnung über alle in diesem Zeitraum abgeschlossenen Kampagnen zu stellen. Die Vergütung ist mit Zugang der Rechnung ohne Abzug innerhalb von 10 Tagen zur Zahlung fällig. Leistet der Advertiser die Vergütung schuldhaft nicht termingerecht, gerät er in Verzug, ohne dass es einer Mahnung bedarf. Im Falle des Verzugs sind die Forderungen von idealo mit 9 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz p.a. zu verzinsen. Weitergehende Schadensersatzansprüche von idealo bleiben vorbehalten.  Alle Zahlungen erfolgen in Euro zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern diese anfällt.
    5. Bei Zahlungsverzug ist idealo berechtigt, Kampagnen des Advertisers mit sofortiger Wirkung zu deaktivieren, bis sämtliche offenen Forderungen vollständig beglichen sind. Weitergehende Ansprüche von idealo bleiben unberührt.
       
  4. Weitere Pflichten des Advertisers
    1. Der Advertiser ist verpflichtet, bei Erstellung der Kampagne im Feld "Advertiser" die natürliche oder juristische Person anzugeben, in deren Namen die Werbung angezeigt wird.
    2. Der Advertiser ist verpflichtet, es zu unterlassen und auch keiner dritten Partei zu gestatten, (a) automatisierte, betrügerische oder aus anderem Grund ungültige Impressionen, Anfragen oder Klicks zu erzeugen, oder (b) automatisierte Mittel, wie etwa agents, robots, scripts oder spiders, oder jegliche Form von Scraping oder Datenextraktion zu nutzen, um auf Informationen auf idealo-Seiten zuzugreifen, diese abzufragen oder auf andere Weise zu sammeln, soweit dies nicht ausdrücklich von idealo gestattet ist. Der Einsatz von Zählpixeln, Cookies oder ähnlicher Technologien des Advertisers bei der Durchführung der Kampagne ist dem Advertiser nicht gestattet.
    3. Der Advertiser ist verpflichtet, seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Bei Verdacht auf missbräuchliche Nutzung ist idealo unverzüglich zu informieren.
       
  5. Zusicherung und Freistellung
    1. Der Advertiser sichert zu und gewährleistet, dass alle Inhalte, die idealo vom Advertiser oder im Namen des Advertisers für die Zwecke einer Kampagne zur Verfügung gestellt wurden, frei von Rechten Dritter sind und er über alle erforderlichen urheberrechtlichen Nutzungs-, Leistungsschutz-, Marken- und sonstigen Rechte verfügt, um idealo die vertragsgemäße Nutzung der Inhalte zu ermöglichen.
    2. Der Advertiser sichert außerdem zu und gewährleistet, dass die beworbenen Produkte und Inhalte der Kampagne im Einklang mit der Richtlinie von idealo zu ethischen Anforderungen, verbotenen Produkten, Produktechtheit und -sicherheit sowie den jeweils geltenden Gesetzen, Vorschriften und Branchenregeln ausgestaltet sind. Insbesondere darf die Kampagne keine irreführende Werbung enthalten. Vorgenannte Richtlinie ist abrufbar unter: https://partner.idealo.com/partner-idealo-com/de/agb/idealo-richtlinien/ethikrichtlinien.
    3. Der Advertiser ist verpflichtet, idealo unverzüglich zu informieren, wenn ihm Anhaltspunkte für eine drohende oder eingetretene Verletzung einer Zusicherung gemäß Ziffer 7.1 oder 7.2 oder eine Rechtsverletzung im Zusammenhang mit einer Kampagne bekannt werden.
    4. Der Advertiser ist verpflichtet, idealo im Falle der Verletzung einer Zusicherung gemäß Ziffer 7.1 oder 7.2 der AGB auf erstes Anfordern von sämtlichen Ansprüchen Dritter freizustellen, die diese insoweit gegen idealo geltend machen. Der Advertiser trägt insoweit auch die angemessenen Kosten und Aufwendungen der Rechtsverteidigung von idealo, einschließlich Gerichtskosten und Anwaltsgebühren. Die vorstehende Freistellungsverpflichtung gilt nicht, wenn der Advertiser die jeweils geltend gemachte Rechtsverletzung nicht zu vertreten hat. Die Geltendmachung weiterer Rechte und Ansprüche von idealo, insbesondere das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund und Schadensersatzansprüche, bleiben unberührt.
       
  6. Einräumung von Nutzungsrechten
    1. Der Advertiser räumt idealo an allen zur Durchführung der Kampagne bereitgestellten Inhalten ein einfaches, nichtausschließliches, unentgeltliches und räumlich unbeschränktes Recht ein, diese auf den idealo-Seiten für die Zwecke und die Dauer der Kampagne zu nutzen, zu vervielfältigen, zu reproduzieren, zu verarbeiten, zu veröffentlichen, zu übertragen, anzuzeigen, zu verbreiten, zu speichern und zu archivieren. Vorgenanntes Recht schließt auch das Recht zur Bearbeitung (unter Wahrung des Urheberpersönlichkeitsrechts) sowie das Recht zur Erteilung von Unterlizenzen zu vorgenannten Zwecken ein. Das Recht zur Bearbeitung ist dabei beschränkt auf die Bearbeitung von Format, Größe und technischen Eigenschaften, soweit dies für die Präsentation von Werbeanzeigen nach billigem Ermessen von idealo zweckmäßig ist und solange die relativen Proportionen von etwaigen Produktbildern/Kennzeichen unverändert bleiben. 
    2. Der Advertiser räumt idealo ferner das Recht ein, die zur Durchführung der Kampagne bereitgestellten Inhalte zu Zwecken des Eigenmarketings sowie der Forschung und Schulung, insbesondere im Rahmen von Sales-Unterlagen und -Präsentationen, kampagnenbegleitenden Marktforschungsstudien, Darstellungen zur Kampagnenauswertung oder Mitarbeiterschulung zeitlich unbeschränkt zu verwenden.
       
  7. Laufzeit und Kündigung des Nutzungsvertrags; Deaktivierung von Kampagnen
    1. Der Nutzungsvertrag läuft auf unbestimmte Zeit. Beide Parteien können den Nutzungsvertrag jederzeit mit einer Frist von einem (1) Monat zum Ende eines Kalendermonats ordentlich kündigen.
    2. Werbeaufträge gelten mit der jeweiligen Ausspielung einer Werbeanzeige als erfüllt. Eine nachträgliche Beendigung einzelner Werbeaufträge ist ausgeschlossen. Vergütungsansprüche für generierte Klicks bleiben unberührt.
    3. Das Angebot des Advertisers auf den Abschluss von Werbeaufträgen erlischt mit Deaktivierung der Kampagne. Die Kampagne gilt für die Zukunft als deaktiviert, wenn der Status auf "Inactive" gesetzt wird, die Kampagne archiviert wird, der im Portal festgelegte Zeitraum ausläuft oder das Budget vollständig ausgeschöpft ist. Vergütungsansprüche für generierte Klicks bleiben unberührt.
    4. Das Recht sowohl von idealo als auch des Advertisers zur außerordentlichen Kündigung des Nutzungsvertrages aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt für idealo insbesondere (aber nicht ausschließlich) dann vor, wenn (a) sich der Advertiser zum Zeitpunkt der Kündigung mit der Bezahlung einer Rechnung aus einem Werbeauftrag in Verzug befindet und bereits eine Mahnung für die entsprechende Rechnung von idealo erhalten hat; (b) wenn idealo im Zusammenhang mit einer vom Advertiser veranlassten Kampagne abgemahnt wird oder gegen idealo in diesem Zusammenhang eine einstweilige Verfügung erwirkt wird; oder (c) der Advertiser gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt (einschließlich Ziffern 5, 6 oder 7) und den Verstoß nicht innerhalb angemessener Frist nach Abmahnung abstellt oder der Verstoß nicht abstellbar ist.
    5. Die Kündigung bedarf der Schriftform gemäß Ziffer 13.6 der AGB.
    6. Mit Wirksamwerden der Kündigung des Nutzungsvertrags werden alle Kampagnen des Advertisers deaktiviert, der Zugang des Advertisers zum Portal gesperrt und offene Vergütungsansprüche sofort fällig. idealo ist berechtigt, Inhalte nach Kampagnenende für abrechnungs-, nachweis- und dokumentationsbezogene Zwecke für die gesetzlich zulässige Dauer vorzuhalten.
    7. Die Ziffern 5, 7, 8, 10, 11 und 13 gelten nach Beendigung fort.
       
  8. Haftung
    1. Soweit in den AGB nichts anderes geregelt ist, haftet idealo für von ihr oder durch ihre Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen verursachte Schäden nach den gesetzlichen Bestimmungen.
    2. Vorbehaltlich der Regelung in Ziffer 10.3 ist die Haftung für Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche wie folgt beschränkt:
      1. Für Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche, die auf leichter Fahrlässigkeit beruhen, haftet idealo nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung der jeweiligen Kampagne überhaupt erst ermöglicht, und auf deren Einhaltung die andere Partei regelmäßig vertrauen darf. Die Haftung bei Verletzung einer solchen wesentlichen Vertragspflicht ist auf den vertragstypischen Schaden begrenzt, mit dessen Entstehen die in Anspruch genommene Partei bei Abschluss des jeweiligen Werbeauftrags aufgrund der ihr zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände rechnen musste.
      2. Die Haftung von idealo für indirekte Schäden oder (Folge-)Schäden (z.B. entgangener Gewinn) ist ausgeschlossen.
      3. idealo haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung von Vertragspflichten, die keine wesentlichen Vertragspflichten sind und aus diesem Vertragsverhältnis erwachsen.
      4. Idealo haftet nicht für technisch begründete Übertragungsfehler, Übertragungsverzögerungen sowie für Schäden oder Folgeschäden, die aus Schadprogrammen, Störungen des Leitungsnetzes, Serverproblemen oder aus Störungen der Erreichbarkeit des Portals oder der idealo-Seiten herrühren, sofern idealo nachweisen kann, dass alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen und Maßnahmen getroffen wurden. Ein störungs- und fehlerfreier Betrieb des Portals und der idealo-Seiten kann nicht gewährleistet werden und ist nicht Gegenstand des Leistungsversprechens. idealo wird die Bereitstellung und den Betrieb des Portals und der idealo-Seiten mit angemessener Sorgfalt erbringen.
    3. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und -beschränkungen der Ziffern 10.2 gelten nicht in Fällen zwingender gesetzlicher Haftung, insbesondere für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz, bei Übernahme einer ausdrücklichen Garantie durch eine Partei, wegen arglistigen Verschweigens von Fehlern und bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. In diesen Fällen haftet idealo auch für leichte Fahrlässigkeit unbeschränkt.
       
  9. Vertraulichkeit
    1. Der Advertiser ist verpflichtet, über die Vertraulichen Informationen von idealo Stillschweigen zu bewahren, diese Dritten nicht zugänglich zu machen und durch angemessene Geheimhaltungsmaßnahmen gegen den unbefugten Zugriff durch Dritte zu sichern.
    2. "Vertrauliche Informationen" sind alle Informationen, die im Rahmen dieses Vertrages von idealo offengelegt werden und als vertraulich gekennzeichnet sind oder bei denen ein für den Advertiser erkennbares Interesse an der Geheimhaltung besteht. Ein solches Interesse besteht insbesondere für die Ausspielparameter einer Kampagne, einschließlich des CPC und des von idealo festgelegten Mindest-CPC, sowie für die über das Reporting einsehbaren Informationen, einschließlich der Anzahl der generierten Klicks.
    3. Die Geheimhaltungspflicht gilt nicht für Informationen, die bereits öffentlich bekannt sind, die dem Advertiser ohne Verletzung einer Geheimhaltungspflicht bereits bekannt waren, die von dem Advertiser unabhängig entwickelt wurden oder die aufgrund gesetzlicher Vorschriften offengelegt werden müssen.
    4. idealo ist berechtigt, im Rahmen der Eigenwerbung auf die Zusammenarbeit mit dem Advertiser hinweisen. Weitere Presseaktivitäten und öffentliche Bekanntmachungen bedürfen der vorherigen Abstimmung.
    5. Die Verpflichtungen aus dieser Ziffer 11 bleiben für eine Dauer von zwei (2) Jahren nach Beendigung des Nutzungsvertrags bestehen.
       
  10. Datenschutz

Nähere Informationen, wie idealo personenbezogene Daten verarbeitet, sind in der Datenschutzerklärung [https://partner.idealo.com/de/datenschutzerklaerung] ersichtlich.

  1. Schlussbestimmungen
    1. Diese AGB und ihre Auslegung unterliegen deutschem Recht unter Ausschluss der Regelungen des Internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts (CISG).
    2. Erfüllungsort für alle Verpflichtungen und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten zwischen idealo und dem Advertiser aus und im Zusammenhang mit dem Nutzungsvertrag und Werbeaufträgen sowie deren Durchführung ist Berlin.
    3. Ein Zurückbehaltungsrecht und Recht zur Aufrechnung steht dem Advertiser nur wegen unbestrittener oder rechtskräftig festgestellter Forderungen zu.
    4. idealo ist berechtigt, Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag ganz oder teilweise auf Dritte zu übertragen. Der Advertiser wird hierüber rechtzeitig informiert.
    5. Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, oder sollten diese AGB eine Lücke enthalten, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. idealo und der Advertiser verpflichten sich, die ganz oder teilweise unwirksame oder undurchführbare Regelung durch eine solche wirksame und durchführbare Regelung zu ersetzen, die dem Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung am nächsten kommt. Das Gleiche gilt im Falle einer Regelungslücke.
    6. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB inklusive dieser Schriftformklausel bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Alle anderen Mitteilungen im Rahmen dieses Vertrags können, soweit nicht ausdrücklich Abweichendes vereinbart ist, per E-Mail an die von den Parteien benannten E-Mail-Adressen übermittelt werden.

General Terms and Conditions for Sponsored Product Ads

As of 14 October 2025

Preamble

idealo internet GmbH, Zimmerstraße 50, 10888 Berlin ("idealo"), operates, inter alia, price comparison portals (price comparison websites and apps) for goods throughout Europe. The price comparison portals enable merchants to increase their visibility and generate traffic for their online shops. Potential customers have the opportunity to find retailers, compare different products and compare offers for the same product.

In addition, idealo enables companies to advertise their brands and products on selected advertising spaces on  www.idealo.de, www.idealo.at, www.idealo.fr, www.idealo.es, www.idealo.it, www.idealo.co.uk, including the associated app (iOS, Android) ("idealo sites") for a fee. For this purpose, idealo offers a self-service portal on the website https://idealo.retailmediatools.com for the paid booking of Sponsored Product Advertising ("SPA") ("Portal").

Only businesses within the meaning of Section 14 of the German Civil Code (BGB) ("advertisers") that are registered and activated on the portal can use the portal to specify the display parameters of the SPA for highlighting their products within the category, search and list pages on idealo sites, specify the price that the advertiser is willing to pay per click ("CPC") and, if applicable, provide content such as banners ("campaign"). The campaigns with the highest CPC are displayed with the label "advertisement" ("advertisement").

  1. Scope
    1. These General Terms and Conditions ("GTC") apply to all contractual relationships between idealo and the advertiser in connection with the registration, booking, implementation, labelling and billing of campaigns on idealo pages via the portal. This includes the contract between idealo and the advertiser for the use of the portal ("user agreement") as well as individual contracts for the display of an advertisement ("advertising order" or "advertising orders").
    2. The contractual partner is exclusively idealo. Technical processing is carried out by retailmediatools.com GmbH, Saarbrücker Str. 35, 10405 Berlin, as a service provider on behalf of idealo. All rights and obligations exist between the advertiser and idealo.
    3. The offer is aimed exclusively at advertisers who are traders within the meaning of Section 14 of the German Civil Code (BGB). A "trader" is a natural or legal person or a partnership with legal capacity who, when concluding a legal transaction, acts in the exercise of their commercial or independent professional activity. idealo is entitled to request proof of identity and entrepreneurial status from the advertiser at any time.
    4. If the advertiser is an agency, the agency acts in its own name and on its own account.
    5. Any deviating, conflicting or supplementary terms and conditions of the advertiser shall only become binding if idealo has expressly agreed to their validity in writing. This shall also apply if idealo performs the services owed without reservation in the knowledge of the advertiser's general terms and conditions.
       
  2. Amendment of the General Terms and Conditions

idealo reserves the right to amend the General Terms and Conditions if there is a valid reason for doing so. A valid reason exists in particular if the change is necessary in order to (a) respond to legal requirements that came into force after the conclusion of the contract or (b) respond to supreme court rulings; or (c) if changes in the technical implementation or (d) an expansion of the offer make the change necessary. The changes shall be deemed to have been accepted by the advertiser if the advertiser does not object to the changes by email to [ads_tcs@idealo.de]  within a period of six (6) weeks from receipt of the notification of the changes. If the advertiser does not agree to the changes, they shall be entitled to terminate the contract without notice until the change takes effect. idealo shall specifically inform the advertiser in the email announcing the changes of the significance of the six-week period, their right to object to the change and the legal consequences of their silence. The old terms and conditions shall continue to apply to legal acts performed before the changes.

  1. Conclusion of contract
    1. To conclude the user agreement, the advertiser must register. To do so, they click on the "Register as advertiser" button in the portal, enter the required data in the form provided and confirm that they agree to the terms and conditions. By clicking on the "Create account" button, the advertiser submits a binding offer to conclude the user agreement. The contract is only concluded when idealo accepts the offer by activating the registration. idealo reserves the right to confirm or reject registrations at its own discretion. There is no right to activation. After activation of the registration, the user receives an automatic confirmation email confirming the activation of their access to the portal.
    2. To complete an advertising order, the advertiser creates a new campaign in the "Campaigns" area using the "Create +" button, selects the advertiser in the "Advertiser" field, and specifies the campaign settings, the products to be advertised, the total budget, and the CPC. The CPC may not fall below the minimum CPC determined by idealo. The advertiser then receives an overview of the campaign data. By clicking on the "Save & activate" button, they submit a binding offer to conclude an individual advertising order. An advertising order is only concluded once the campaign has been selected through idealo’s automated selection process and an advertisement has been displayed. The CPC amount is the sole determining factor for selection and placement. The available display spaces are allocated in descending order to the campaigns with the highest CPC. The advertiser has no claim to the display or specific placement of a campaign.
    3. Contracts with advertisers are concluded exclusively in German. Advertisers can access the contractual provisions on the registration page by clicking on the link to the General Terms and Conditions and save them in a reproducible form. After the contract has been concluded, the contract text is not saved and is not accessible to the advertiser. Input errors can be corrected at any time. In order to detect input errors, idealo provides the advertiser with technical means in the form of a standard completeness check (checking whether all mandatory fields have been filled in).
       
  2. Services and rights of idealo
    1. idealo makes the portal available to the advertiser within the framework of the user agreement.
    2. If the advertiser's bid is successful, idealo displays an advertisement in accordance with the playback parameters stored for the campaign in the portal in a manner that complies with technical standards. Changes to the campaign by the advertiser with regard to the duration, budget, CPC or playback parameters must be adjusted in the portal and only apply once they take effect in the system.
    3. idealo does not guarantee (a) the (uninterrupted) availability  and the accuracy of the content (including prices and other data)  of an advertisement, (b) the number of visitors to the idealo pages, a certain number of impressions of a campaign or its success, (c) the spatial, content-related or temporal separation from competitors' content or campaigns, and (d) fraudulent, invalid or non-human activities and their impact on published campaigns. If impression goals or other campaign goals are specified in the advertising order, these are non-binding. Section 10 remains unaffected by this.
    4. idealo is not obliged to check the legality or accuracy of content provided to idealo by the advertiser as part of an advertising order.
    5. idealo is entitled to label the advertisements as such in accordance with the applicable legal provisions, for example by adding "sponsored", and to provide users with legally required transparency information, including information about the person on whose behalf the advertisement is displayed and, if different, the person who paid for the advertisement. idealo is particularly entitled to integrate transparency information in such a way that it is easily recognisable for users and directly accessible via the advertisement.
    6. idealo is entitled to review campaigns with banners provided by the advertiser prior to display and to approve them separately. idealo is entitled to refuse to display such campaigns if the banner violates the terms and conditions, legal requirements, third-party rights or technical requirements.
    7. idealo is entitled to block campaigns that violate the General Terms and Conditions, legal requirements or third-party rights immediately and without prior notice. In this case, there is no right to (re)activation. Further rights of idealo remain unaffected.
    8. idealo is entitled to use all data generated in the context of a campaign for analysis, optimisation and marketing purposes.
       
  3. Remuneration and reporting
    1. In return for carrying out a campaign as part of an advertising order, the advertiser must pay idealo remuneration.
    2. The remuneration is determined by the number of clicks generated on each advertisement, multiplied by the CPC stored in the portal. A "generated click" is any individual interaction by a user with an advertisement in which a click triggers a request to the click tracking URL linked by idealo in the advertisement and is recorded by idealo. This request is transferred to the portal when the user is redirected to the respective target or product page. For a generated click to exist, it is irrelevant whether the redirection to the target/product page is successful (e.g. if the target page is unavailable, timeouts or cancellations after a successful tracking request).
    3. The number of clicks generated shall be determined exclusively on the basis of the statistics on the number of clicks determined by idealo, which can be viewed via the portal in the dashboard reporting ("Reporting") under the column "Clicks", unless the advertiser proves that these are obviously incorrect.
    4. Billing shall generally take place after the end of the respective campaign. If several campaigns are carried out within a calendar month, idealo shall be entitled to issue a monthly collective invoice for all campaigns completed during this period. Payment is due without deduction within ten (10) days of receipt of the invoice. If the advertiser culpably fails to make payment on time, they shall be in default without the need for a reminder. In the event of default, idealo's claims shall bear interest at 9 percentage points above the respective base interest rate p.a. idealo reserves the right to assert further claims for damages. All payments shall be made in euros plus the applicable statutory value added tax, if applicable.
    5. In the event of default in payment, idealo shall be entitled to deactivate the advertiser's campaigns with immediate effect until all outstanding claims have been settled in full. Further claims by idealo shall remain unaffected.
       
  4. Further obligations of the advertiser
    1. When creating the campaign, the advertiser is obliged to specify in the "Advertiser" field the natural or legal person on whose behalf the advertisement is displayed.
    2. The advertiser is obliged to refrain from and not to allow any third party to (a) generate automated, fraudulent or otherwise invalid impressions, requests or clicks, or (b) automated means, such as agents, robots, scripts or spiders, or any form of scraping or data extraction, to access, query or otherwise collect information on idealo pages, unless expressly permitted by idealo. The advertiser is not permitted to use tracking pixels, cookies or similar technologies when running the campaign.
    3. The advertiser is obliged to treat their access data confidentially and to protect it from unauthorised access. If misuse is suspected, idealo must be informed immediately.
       
  5. Assurance and indemnification
    1. The advertiser warrants and guarantees that all content provided to idealo by the advertiser or on behalf of the advertiser for the purposes of a campaign is free of third-party rights and that it has all the necessary copyright and related rights (Leistungsschutzrechte), trademark and other rights to enable idealo to use the content in accordance with the contract.
    2. The advertiser also warrants and guarantees that the advertised products and content of the campaign are in accordance with idealo's guidelines on ethical requirements, prohibited products, product authenticity and safety, and the applicable laws, regulations and industry rules. In particular, the campaign must not contain any misleading advertising. The aforementioned guidelines are available at: https://partner.idealo.com/partner-idealo-com/de/agb/idealo-richtlinien/ethikrichtlinien.
    3. The advertiser is obliged to inform idealo immediately if they become aware of any indications of an imminent or actual breach of a warranty in accordance with section 7.1 or 7.2 or a legal violation in connection with a campaign.
    4. In the event of a breach of a warranty pursuant to Section 7.1 or 7.2 of the General Terms and Conditions, the advertiser is obliged to indemnify idealo upon first request against all claims asserted by third parties against idealo in this regard. In this respect, the advertiser shall also bear the reasonable costs and expenses of idealo's legal defence, including court costs and solicitors' fees. The above indemnification obligation shall not apply if the advertiser is not responsible for the respective infringement asserted. The assertion of further rights and claims by idealo, in particular the right to extraordinary termination for good cause and claims for damages, shall remain unaffected.
       
  6. Granting of rights of use
    1. The advertiser grants idealo a simple, non-exclusive, free and spatially unrestricted right to to use, duplicate, reproduce, process, publish, transmit, display, distribute, store and archive this content on the idealo pages for the purposes and duration of the campaign. The aforementioned right also includes the right to edit (while preserving moral rights) and the right to grant sub-licences for the aforementioned purposes. The right to edit is limited to editing the format, size and technical characteristics, insofar as this is appropriate for the presentation of advertisements at idealo's reasonable discretion and as long as the relative proportions of any product images/labels remain unchanged. 
    2. The advertiser also grants idealo the right to use the content provided for the campaign for its own marketing, research and training purposes, in particular in the context of sales documents and presentations, market research studies accompanying the campaign, presentations for campaign evaluation or employee training, for an unlimited period of time.
       
  7. Term and termination of the user agreement; deactivation of campaigns
    1. The user agreement is valid for an indefinite period. Both parties may terminate the user agreement at any time with one (1) month's notice to the end of a calendar month.
    2. Advertising orders are deemed to have been fulfilled when the respective advertisement is displayed. Subsequent termination of individual advertising orders is excluded. Claims for remuneration for generated clicks remain unaffected.
    3. The advertiser's offer to conclude advertising orders expires when the campaign is deactivated. The campaign is considered deactivated for the future if the status is set to "Inactive", the campaign is archived, the period specified in the portal expires or the budget is completely exhausted. Claims for remuneration for generated clicks remain unaffected.
    4. The right of both idealo and the advertiser to terminate the user agreement for good cause remains unaffected. For idealo, good cause shall be deemed to exist in particular (but not exclusively) if (a) at the time of termination, the advertiser is in default of payment of an invoice from an advertising order and has already received a reminder for the corresponding invoice from idealo; (b) if idealo receives a warning in connection with a campaign initiated by the advertiser or if a preliminary injunction is obtained against idealo in this connection; or (c) if the advertiser violates material contractual obligations (including clauses 5, 6 or7 ) and does not remedy the violation within a reasonable period of time after receiving a warning or if the violation cannot be remedied.
    5. Termination must be in writing in accordance with section 13.6 of the General Terms and Conditions.
    6. Upon the effective date of termination of the user agreement, all of the advertiser's campaigns will be deactivated, the advertiser's access to the portal will be blocked, and any outstanding remuneration claims will become due immediately. idealo is entitled to retain content after the end of the campaign for billing, verification and documentation purposes for the legally permissible period.
    7. Sections 5 ,7 ,8 ,10 ,11 and13 shall continue to apply after termination.
  8. Liability
    1. Unless otherwise specified in the General Terms and Conditions, idealo shall be liable for damages caused by it or its vicarious agents in accordance with the statutory provisions.
    2. Subject to the provision in Section 10.3, liability for claims for damages and reimbursement of expenses is limited as follows:
      1. idealo shall only be liable for claims for damages and reimbursement of expenses based on slight negligence in the event of a breach of material contractual obligations. Material contractual obligations are those obligations whose fulfilment is material for the proper execution of the respective campaign and on whose compliance the other party may regularly rely. Liability for breach of such a material contractual obligation is limited to the damage typical for the contract, the occurrence of which the party against whom the claim is made had to expect at the time of conclusion of the respective advertising order based on the circumstances known to it at that time.
      2. idealo's liability for indirect damage or (consequential) damage (e.g. loss of profit) is excluded.
      3. idealo shall not be liable for the slightly negligent breach of contractual obligations that are not material contractual obligations and arise from this contractual relationship.
      4. Idealo shall not be liable for technically justified transmission errors, transmission delays or for damage or consequential damage resulting from malware, disruptions to the network, server problems or disruptions to the availability of the portal or the idealo pages, provided that idealo can prove that all necessary security precautions and measures have been taken. The trouble-free and error-free operation of the portal and the idealo pages cannot be guaranteed and is not part of the service promise. idealo will provide and operate the portal and the idealo pages with reasonable care.
    3. The above exclusions and limitations of liability in sections 10.2 do not apply in cases of mandatory statutory liability, in particular for claims under the Product Liability Act, in the event of an express guarantee being given by a party, due to fraudulent concealment of defects and in the event of culpable injury to life, limb or health. In these cases, idealo shall also be liable without limitation for slight negligence.
       
  9. Confidentiality
    1. The advertiser is obliged to maintain confidentiality regarding idealo's confidential information, not to make it accessible to third parties and to protect it from unauthorised access by third parties through appropriate confidentiality measures.
    2. "Confidential information" is all information disclosed by idealo within the scope of this contract and marked as confidential or in which the advertiser has a recognisable interest in confidentiality. Such an interest exists in particular for the playback parameters of a campaign, including the CPC and the minimum CPC set by idealo, as well as for the information available via reporting, including the number of clicks generated.
    3. The confidentiality obligation does not apply to information that is already publicly known, that was already known to the advertiser without breach of a confidentiality obligation, that was developed independently by the advertiser, or that must be disclosed due to legal requirements.
    4. idealo is entitled to refer to its cooperation with the advertiser in the context of its own advertising. Further press activities and public announcements require prior consultation.
    5. The obligations arising from this section 11 shall remain in force for a period of two (2) years after termination of the licence agreement.
       
  10. Data protection

Further information on how idealo processes personal data can be found in the privacy policy [https://partner.idealo.com/de/datenschutzerklaerung].

  1. Final provisions
    1. These General Terms and Conditions and their interpretation are subject to German law, excluding the provisions of international private law and the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG).
    2. The place of performance for all obligations and the exclusive place of jurisdiction for all disputes between idealo and the advertiser arising from and in connection with the user agreement and advertising orders and their implementation is Berlin.
    3. The advertiser shall only be entitled to a right of retention and a right of set-off for undisputed or legally established claims.
    4. idealo is entitled to transfer rights and obligations under this contract in whole or in part to third parties. The advertiser will be informed of this in good time.
    5. Should any provision of these General Terms and Conditions be or become invalid or unenforceable in whole or in part, or should these General Terms and Conditions contain a loophole, this shall not affect the validity of the remaining provisions. idealo and the advertiser undertake to replace the wholly or partially invalid or unenforceable provision with a valid and enforceable provision that comes as close as possible to the purpose of the invalid or unenforceable provision. The same shall apply in the event of any omission or gap in these General Terms and Conditions.
    6. Amendments or additions to these General Terms and Conditions, including this written form clause, must be made in writing to be effective. Unless expressly agreed otherwise, all other communications within the scope of this contract may be sent by e-mail to the e-mail addresses designated by the parties.